
Papias von Hierapolis (gr. Παπίας Ιεραπόλεως/ο Ιεραπολίτης; † um 140) war einer der frühen Kirchenväter sowie Bischof und Theologe in Hierapolis (beim heutigen Pamukkale, Türkei). == Leben == Sein Geburtsdatum wird von vielen Autoren auf 70 geschätzt, von einigen jedoch auf 60 oder sogar 50. Irenäus von Lyon (ca....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Papias_von_Hierapolis

PAPIAS von Hierapolis, christlicher Theologe an der Wende vom 1. zum 2. Jahrhundert, Bischof von Hierapolis; die Zuweisung der Lebensdaten ist umstritten, * wahrscheinlich um 70, † nach 130. - P. hinterließ eine Sammlung von Nachrichten über Worte und Taten Jesu, der Apostel und Jünger sowie der Apostelschüler, deren genaue...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papias, Bischof von Hierapolis - heute Ruinen bei Pamukkale in der Türkei -, hinterließ eine Sammlung von Nachrichten über Worte und Taten Jesu, der Jünger und Apostel sowie der Apostelschüler. Deshalb zählt er zu den Apostolischen Vätern, auch wenn der Wert seiner Schriften umstritten ist. Catholic Encyclopedia Biographisch- Bibliographisch...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Papias_von_Hierapolis.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.